Das Thermalwasser von Luchon ist ein hyperthermales, alkalisches, natriumhaltiges Sulfidwasser mit einem der höchsten Schwefelgehalte in Europa.
Ihre Temperatur beträgt 72 °C, 65 °C bzw. 50 °C. Die Zirkulation des Wassers im Gestein ist besonders lang: Eine Kohlenstoff-14-Datierung schätzt ihr Alter auf 14.000 Jahre.
Bis 1979 wurden 18 Quellen, die sich in Temperatur, Sulfidierung, Durchflussmenge und Radioaktivität unterschieden, nach ihrer Lage in den Stollen in Nord- und Südgruppe gruppiert. Die Wasserströme wurden in 118 Greifen gesammelt, die in den in den Fels gehauenen Gängen hinter und entlang der Thermalgebäude verteilt waren. Die Vermischung dieses schwefelhaltigen, tiefen und heißen Wassers mit dem niederschlagsbedingten Oberflächenwasser, das eine viel niedrigere Temperatur hatte, konnte zu Verschmutzungsrisiken führen. Um diese Situation zu beheben, wurden mehrere Bohrungen durchgeführt, die letzte 2009.
Der Kurort Luchon-Superbagnères befindet sich im Département Haute Garonne in der Region Midi Pyrénées. Er liegt 113 km von Lourdes und 49 km von Saint Gaudens entfernt. Luchon ist ideal gelegen für Ausflüge in die Pyrenäen oder sogar nach Andorra, das nicht weit von dem Kurort entfernt ist. Die Thermen von Luchon sind auf die Behandlung von rheumatologischen Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege spezialisiert. Man muss wissen, dass Bagnères de Luchon vor allem dank der Qualität seines schwefelhaltigen Wassers der führende Kurort der Region Midi-Pyrenäen ist. Der Kurort verfügt über ein in Europa einzigartiges Vaporium, in dem das natürliche Dampfbad durch Galerien (über 150 Meter Galerien) gebildet wird, die in den Berg gegraben wurden. Luchon ist eine Bergstadt mit umliegenden Gipfeln, die über 3000 Meter hoch sind. Die Geschichte der Thermalbäder von Luchon reicht über 2000 Jahre zurück und wird bis heute mit mehreren Quellen fortgeführt. Sie können die Thermalbäder von April bis Oktober jeden Mittwoch besuchen, wenn Sie sich anmelden unter das Fremdenverkehrsamt von Luchon. Neben den traditionellen Kuren bieten die Thermen auch individuell gestaltete freie Kuren mit einer Dauer von 6 Tagen an, z. B. für eine doppelte Ausrichtung Rheumatologie + HNO oder auch HNO + Rheumatologie. Luchon ist eine lebhafte Touristenstadt, die eine große Auswahl an Aktivitäten außerhalb der Thermalkuren bietet. Denken Sie daran, Ihr unterkunft in Luchon für eine Thermalkur in aller Ruhe.
Die Thermen von Luchon werden vergrößert und gründlich renoviert
Das neue Thermalbad: Wohlbefinden und Dynamik für alle Bagnères-de-Luchon ist eine der außergewöhnlichsten Naturlandschaften der Pyrenäenkette. Aus dieser geschützten Umgebung schöpft das neue Thermalbad der Thermes de Luchon seine Kraft und Dynamik. Es empfängt Kurgäste und Nicht-Kurgäste an 365 Tagen im Jahr. Er bietet drei Becken auf zwei Ebenen, darunter zwei überdachte Becken und ein Außenbecken auf einer Terrasse mit Solarium. Der Pol wird auch durch ein Spa mit Sinnesduschen, Jacuzzi, Sauna und kalten Aktivitäten bereichert. Die dritte Ebene erhebt sich aus den Bäumen und dem Himmel. Die Architektur des neuen Gebäudes ist eine natürliche Fortsetzung des Berges, an den es sich anlehnt, und des historischen natürlichen Vaporariums der Thermen.